Aktuelles
- Details
- Marietta Reiß
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2105
Hallo Freunde und Fans von Rudy,
es ist soweit, ab sofort könnt ihr Karten für unser 5. Konzert mit Rudy Giovannini reservieren lassen. Das Konzert findet am 17.03.2013 in der Gemeindehalle 73230 Kirchheim-Jesingen statt.
Beginn ist 14.00 Uhr, Einlass ist 12.00 Uhr. Vorverkauf: 21€ Tageskasse 23€
es ist soweit, ab sofort könnt ihr Karten für unser 5. Konzert mit Rudy Giovannini reservieren lassen. Das Konzert findet am 17.03.2013 in der Gemeindehalle 73230 Kirchheim-Jesingen statt.
Beginn ist 14.00 Uhr, Einlass ist 12.00 Uhr. Vorverkauf: 21€ Tageskasse 23€
Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Die Halle ist unter neuer Leitung und die dazu gehörige „Bärenstube“ wird uns mit bodenständiger und schwäbischer Küche verwöhnen.
Wer sich also die besten Plätze sicher möchte sollte anrufen:
Tel. 0 70 21 / 48 01 14 oder
Tel. 07 11 / 77 75 37 9
Wer sich also die besten Plätze sicher möchte sollte anrufen:
Tel. 0 70 21 / 48 01 14 oder
Tel. 07 11 / 77 75 37 9
- Details
- Marietta Reiß
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2447
Hallo Freunde und Fans von Rudy,
kleine Erinnerung an den Grand Prix der Volksmusik 2006. Rudy, Belsy und der Coro Monti Pallidi mit Salve Regina.
Das Lied hat Rudy (alias Fabio Omero) und Maco Diana getextet und komponiert.
- Details
- Marietta Reiß
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2715
Hallo Freunde und Fans von Rudy,
ich habe ein altes Interview von "Musendi" mit Rudy gefunden. Auf der Seite haben wir 2006 gevotet bis die Tasten gequalmt haben und ihn mehrmals zum "Künstler des Monats" gemacht. Ja, damals kannten ihn noch nicht so viele Leute aber wir haben schon damals zu Rudy gehalten..
Vielleicht erinnert sich jemand an "Musendi".
Das Musendi Interview vom 01.03.2006
Rudy, erzählen Sie bitte unseren Usern woher Sie stammen und wie wir uns Ihr Leben abseits der Bühne vorstellen können?
Ich stamme aus Leifers, einer kleinen Stadt in Südtirol, 10 km südlich von Bozen. Mein Leben abseits der Bühne – das gibt es eigentlich gar nicht, ich bin sehr selten zu Hause, mein Leben ist die Bühne, mein Leben ist die Musik.
Wie sind Sie zur Musik gekommen und was bezeichnen Sie als Ihren bisher größten Erfolg?
Ich habe schon als Kind gesungen, im Kirchenchor. Später als Teenager habe ich in einer Rockband gesungen, also ich habe immer mit der Musik gelebt. Mein bisher größter Erfolg, oder besser gesagt, mein größtes Erlebnis in meiner Karriere war, vor dem Papst singen zu dürfen, und nicht nur einmal, sondern sogar dreimal.
Rudy – wie alt sind Sie?
31.
Wie wir wissen, waren Sie früher im klassischen Bereich tätig. Warum sind Sie eigentlich nicht dort geblieben? Es ist ja eher ungewöhnlich, dass jemand von der Klassischen Musik ins Volksmusik-Genre wechselt.
Das ist eigentlich nicht so ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass die meisten großen Tenöre der Vergangenheit immer wieder gern Abstecher in die leichte Muse gemacht haben – last but not least – Luciano Pavarotti! Er war es auch, der mich ermutigt hat, diesen Schritt zu wagen, damals im Jahr 2000, als man mich fragte, ob ich beim Gran Prix der Volksmusik für Südtirol antreten wolle. Ich kam ins Finale und belegte in Zürich - als völlig Unbekannter in der Szene - auf Anhieb den 3. Platz. Das war sensationell, es war mein Sprungbrett in der volkstümlichen Musik, wo ich mich nach wie vor sehr wohl fühle.
Ist Rudy Giovannini eigentlich ein Künstlername oder Ihr richtiger Name?
Es ist mein richtiger Name.
In welchem Land denken Sie, haben Sie den größten Bekanntheitsgrad?
Zweifellos in Deutschland und in Österreich.
Wer ist eigentlich die Person Rudy Giovannini?
Er ist jemand wie tausend andere, der aber das besondere Glück hat, mit einer außergewöhnlichen Stimme auf die Welt gekommen zu sein.
Was ist Ihnen wichtig?
Ich glaube, die Gesundheit ist das Wichtigste im Leben.
Außerdem ist es für mich ungemein wichtig, mit meiner Musik den Menschen Freude machen zu können, denn – das ist mein Lebensmotto – Freude, die man gibt, kehrt ins eigene Herz zurück.
Was sind Ihre größten Schwächen, was die größten Stärken?
Meine Schwächen – die behalte ich doch lieber für mich! Aber eins kann ich vielleicht verraten: es fällt mir schwer, auch nur eine Stunde zu verbringen ohne zu singen, das heißt, ich könnte auf keinen Fall ein Wilderer, ein Angler oder ein Einbrecher sein, ich würde mich immer verraten!
Meine Stärke, würde ich sagen, ist die Ausdauer, sowohl im Sport als auch im Leben. Ich habe es nicht immer leicht gehabt im Leben, aber ich gebe nicht so leicht auf!
Im Bezug auf die Lieder, die Sie singen. Texten oder komponieren Sie auch selbst?
Ja, in der letzten Zeit habe ich auf diesem Gebiet einiges getan.
Sie sagen, dass Ihr Talent „Gottes Gabe“ sei. Das sagt man normalerweise ja nicht einfach so, wenn man es nicht wirklich meint. Glauben Sie an Gott?
Ja, ich bin ein gläubiger Mensch.
Was sind beruflich Ihre großen Ziele? Wo sehen Sie sich in 20 Jahren?
Ich bin sehr glücklich und zufrieden und kann mir nichts Schöneres wünschen, als dass es so weitergeht wie bisher!
Welche Alternative gäbe es für Sie, wenn Sie nicht mehr Musik machen könnten?
Vielleicht würde ich dann versuchen, zu meiner „ersten Liebe“ zurückzukehren, und zwar Tierarzt zu werden.
Was hätten Sie gerne, was Ihre Fans von Ihnen denken?
Mir sagen meine Fans sehr oft: „Bleib so wie du bist!“ Ich würde mich freuen, wenn sie mir in 20 Jahren sagen würden: „Du bist so geblieben!“
Was möchten Sie Ihren Fans zum Abschluss gerne noch sagen?
Bleibt auch Ihr so wie Ihr seid!
Mehr Infos auf:
http://www.rudy-giovannini.de/
Vielleicht erinnert sich jemand an "Musendi".
Das Musendi Interview vom 01.03.2006
Rudy, erzählen Sie bitte unseren Usern woher Sie stammen und wie wir uns Ihr Leben abseits der Bühne vorstellen können?
Ich stamme aus Leifers, einer kleinen Stadt in Südtirol, 10 km südlich von Bozen. Mein Leben abseits der Bühne – das gibt es eigentlich gar nicht, ich bin sehr selten zu Hause, mein Leben ist die Bühne, mein Leben ist die Musik.
Wie sind Sie zur Musik gekommen und was bezeichnen Sie als Ihren bisher größten Erfolg?
Ich habe schon als Kind gesungen, im Kirchenchor. Später als Teenager habe ich in einer Rockband gesungen, also ich habe immer mit der Musik gelebt. Mein bisher größter Erfolg, oder besser gesagt, mein größtes Erlebnis in meiner Karriere war, vor dem Papst singen zu dürfen, und nicht nur einmal, sondern sogar dreimal.
Rudy – wie alt sind Sie?
31.
Wie wir wissen, waren Sie früher im klassischen Bereich tätig. Warum sind Sie eigentlich nicht dort geblieben? Es ist ja eher ungewöhnlich, dass jemand von der Klassischen Musik ins Volksmusik-Genre wechselt.
Das ist eigentlich nicht so ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass die meisten großen Tenöre der Vergangenheit immer wieder gern Abstecher in die leichte Muse gemacht haben – last but not least – Luciano Pavarotti! Er war es auch, der mich ermutigt hat, diesen Schritt zu wagen, damals im Jahr 2000, als man mich fragte, ob ich beim Gran Prix der Volksmusik für Südtirol antreten wolle. Ich kam ins Finale und belegte in Zürich - als völlig Unbekannter in der Szene - auf Anhieb den 3. Platz. Das war sensationell, es war mein Sprungbrett in der volkstümlichen Musik, wo ich mich nach wie vor sehr wohl fühle.
Ist Rudy Giovannini eigentlich ein Künstlername oder Ihr richtiger Name?
Es ist mein richtiger Name.
In welchem Land denken Sie, haben Sie den größten Bekanntheitsgrad?
Zweifellos in Deutschland und in Österreich.
Wer ist eigentlich die Person Rudy Giovannini?
Er ist jemand wie tausend andere, der aber das besondere Glück hat, mit einer außergewöhnlichen Stimme auf die Welt gekommen zu sein.
Was ist Ihnen wichtig?
Ich glaube, die Gesundheit ist das Wichtigste im Leben.
Außerdem ist es für mich ungemein wichtig, mit meiner Musik den Menschen Freude machen zu können, denn – das ist mein Lebensmotto – Freude, die man gibt, kehrt ins eigene Herz zurück.
Was sind Ihre größten Schwächen, was die größten Stärken?
Meine Schwächen – die behalte ich doch lieber für mich! Aber eins kann ich vielleicht verraten: es fällt mir schwer, auch nur eine Stunde zu verbringen ohne zu singen, das heißt, ich könnte auf keinen Fall ein Wilderer, ein Angler oder ein Einbrecher sein, ich würde mich immer verraten!
Meine Stärke, würde ich sagen, ist die Ausdauer, sowohl im Sport als auch im Leben. Ich habe es nicht immer leicht gehabt im Leben, aber ich gebe nicht so leicht auf!
Im Bezug auf die Lieder, die Sie singen. Texten oder komponieren Sie auch selbst?
Ja, in der letzten Zeit habe ich auf diesem Gebiet einiges getan.
Sie sagen, dass Ihr Talent „Gottes Gabe“ sei. Das sagt man normalerweise ja nicht einfach so, wenn man es nicht wirklich meint. Glauben Sie an Gott?
Ja, ich bin ein gläubiger Mensch.
Was sind beruflich Ihre großen Ziele? Wo sehen Sie sich in 20 Jahren?
Ich bin sehr glücklich und zufrieden und kann mir nichts Schöneres wünschen, als dass es so weitergeht wie bisher!
Welche Alternative gäbe es für Sie, wenn Sie nicht mehr Musik machen könnten?
Vielleicht würde ich dann versuchen, zu meiner „ersten Liebe“ zurückzukehren, und zwar Tierarzt zu werden.
Was hätten Sie gerne, was Ihre Fans von Ihnen denken?
Mir sagen meine Fans sehr oft: „Bleib so wie du bist!“ Ich würde mich freuen, wenn sie mir in 20 Jahren sagen würden: „Du bist so geblieben!“
Was möchten Sie Ihren Fans zum Abschluss gerne noch sagen?
Bleibt auch Ihr so wie Ihr seid!
Mehr Infos auf:
http://www.rudy-giovannini.de/
- Details
- Marietta Reiß
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2887
Liebe Freunde,
ich möchte euch kurz an meinen nächsten TV-Auftritt erinnern, es ist die Sendung "Melodien der Berge", morgen abend im ARD, 20.15 Uhr, auch im Live-Stream zu sehen. Mein Auftritt wurde im Schlosspark Schönbrunn, sowie auch auf dem Riesenrad im Prater usw. gedreht.
Das ist der Link für die Sendung:
Ich wünsche euch allen gute Unterhaltung
ich möchte euch kurz an meinen nächsten TV-Auftritt erinnern, es ist die Sendung "Melodien der Berge", morgen abend im ARD, 20.15 Uhr, auch im Live-Stream zu sehen. Mein Auftritt wurde im Schlosspark Schönbrunn, sowie auch auf dem Riesenrad im Prater usw. gedreht.
Das ist der Link für die Sendung:
Ich wünsche euch allen gute Unterhaltung
Rudy
PS: ich werde mich in Kürze wieder bei euch melden, denn es gibt tolle Neuigkeiten von dem neuen Sender Melodie TV!
PS: ich werde mich in Kürze wieder bei euch melden, denn es gibt tolle Neuigkeiten von dem neuen Sender Melodie TV!